Positive Ergebnisse für Tesla-Modelle: Neue Studie bestätigt Wertstabilität

Wie Wertstabil ist ein Tesla? Eine aktuelle Analyse von CAR-Center Automotive Research Universität Duisburg (ein privatwirtschaftliches Forschungsinstitut) zeigt, dass der Wert gebrauchter E-Autos in den letzten Jahren oft stabiler war als der von Benzin- und Dieselautos. Besonders hervorragend schneiden dabei die Tesla-Modelle ab.

Tesla-Modelle behalten ihren Wert

Besitzer eines Model 3 von Tesla, die vor drei Jahren ihren Kauf getätigt haben, können ihr Fahrzeug beinahe zum gleichen Preis weiterverkaufen. Der Wertverlust ist minimal. Jedoch deuten die Untersuchungen darauf hin, dass viele gebrauchte E-Autos in Zukunft an Wert verlieren könnten.

Ein entscheidender Faktor für die Stabilität des Werts liegt in den staatlichen Umweltprämien. Bis Ende letzten Jahres erhielten Tesla-Käufer in Deutschland eine Prämie von 6000 Euro, die mittlerweile auf 4500 Euro gesunken ist und 2024 sogar auf 3000 Euro weiter reduziert wird.



Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/gebrauchte-e-autos-wert-von-tesla-modellen-bleibt-am-stabilsten-a-0a5e556a-2058-47ef-b6d3-15660b863b11

Schreibe einen Kommentar