Tesla, der Pionier im Bereich Elektromobilität, hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht. In der Gigafactory Texas wurde die 50-millionste 4680-Zellenbatterie produziert. Diese Zellen sind ein wesentlicher Bestandteil von Teslas Strategie zur Elektrifizierung und kommen in Fahrzeugen wie dem Tesla Cybertruck zum Einsatz.
Interessante Fakten zu diesem Erfolg
Die 4680-Zellen wurden entwickelt, um eine höhere Energiedichte und Effizienz zu bieten. Tesla hat eine beeindruckende durchschnittliche Produktionsrate von 126.000 Zellen pro Tag über die letzten acht Monate erreicht. Angenommen, eine einzelne 4680-Zelle speichert etwa 90 Wattstunden Energie, ergibt dies kumulativ 4,5 Gigawattstunden.
Die Zellen wurden ursprünglich in einer Version des Tesla Model Y verwendet, das in Texas produziert wurde, und kommen seit Ende 2023 auch im Tesla Cybertruck zum Einsatz. Es wird geschätzt, dass die tägliche Produktion von 126.050 Zellen ausreicht, um fast 94 Fahrzeuge zu bestücken.
Die Gigafactory Texas ist ein zentraler Punkt in Teslas globaler Strategie und dient als Hauptquartier sowie als Produktionsstätte für das Model Y und den Cybertruck.
Was ist eine 4680-Zellenbatterie?
Die 4680-Zellenbatterie ist eine von Tesla entwickelte Batteriezelle, die eine größere Größe und höhere Energiedichte als die bisherigen Batteriemodelle aufweist. Der Name „4680“ beschreibt die physischen Abmessungen der Zelle: Sie hat einen Durchmesser von 46 Millimetern und eine Länge von 80 Millimetern.
Diese größeren Zellen können mehr Energie speichern, was bedeutet, dass weniger Zellen benötigt werden, um die gleiche Menge an Energie wie kleinere Zellen zu liefern. Dies führt zu niedrigeren Produktions- und Montagekosten.
Die 4680-Zellen verwenden eine verbesserte Zellchemie, die eine höhere Leistung und schnellere Ladezeiten verspricht. Die Anode besteht aus Graphit mit einem Zusatz von Silicium, um die Energiedichte und -kapazität zu erhöhen, während die Kathode aus einer Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Legierung besteht, die als NMC 811 bekannt ist. Diese Kombination soll die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Batterie verbessern.
Wie unterscheiden sich die 4680-Zellen von den bisherigen Batterien?
Die 4680-Zellen unterscheiden sich in mehreren Schlüsselaspekten von den bisherigen Batterien, insbesondere den 2170-Zellen, die zuvor von Tesla verwendet wurden. Hier sind einige der Hauptunterschiede:
- Größe: Die 4680-Zellen haben einen Durchmesser von 46 Millimetern und eine Länge von 80 Millimetern, was sie deutlich größer macht als die 2170-Zellen.
- Energiedichte: Die 4680-Zellen speichern etwa fünfmal mehr Energie pro Modul als die 2170-Zellen. Dies führt zu einer höheren Energiedichte, die bei den 4680-Zellen 300 Wattstunden pro Kilogramm erreichen oder sogar überschreiten kann.
- Leistung: Die neuen Zellen sollen eine 400% höhere Energiekapazität und eine sechsfache Leistung bieten im Vergleich zu den älteren Zellen.
- Kosten: Durch die größere Größe und die höhere Energiedichte können die Produktions- und Montagekosten gesenkt werden, da weniger Zellen benötigt werden und die Montage vereinfacht wird.
- Integration ins Fahrzeug: Die 4680-Zellen sind so konzipiert, dass sie direkt in das Chassis des Autos integriert werden können, was zu einem besseren Handling des Fahrzeugs führt, aber die Reparatur einzelner Bestandteile erschwert.
- Zellchemie: Die Anode der 4680-Zellen besteht aus Graphit mit einem Zusatz von Silicium, um die Energiedichte und -kapazität zu erhöhen, während die Kathode aus einer Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Legierung besteht, die als NMC 811 bekannt ist.

Quellen: