Tesla ändert Strategie und reduziert Produktionsziele für Elektroautos

Tesla hat kürzlich seine Wachstumsprognosen zurückgeschraubt und das Ziel aufgegeben, 20 Millionen Elektroautos pro Jahr zu produzieren. Dieser Schritt könnte auf den wachsenden Druck durch die Konkurrenz aus China und die steigende Nachfrage nach Hybrid-Modellen zurückzuführen sein.

In seinem neuesten Impact-Bericht hat Tesla sein Ziel, bis 2030 jährlich 20 Millionen Fahrzeuge auszuliefern, nicht mehr erwähnt. Das Unternehmen hat kürzlich seine Pläne geändert und die Produktion eines völlig neuen Modells, das voraussichtlich 25.000 $ kosten sollte, eingestellt. Stattdessen hat Tesla die autonome Fahrt als Hauptwachstumsquelle hervorgehoben und plant, am 8. August eine Einführungsveranstaltung für sein Robotaxi zu veranstalten.

Tesla hat auch angekündigt, dass es seine aktuellen Produktlinien für neue erschwingliche Fahrzeuge anstelle von neuen Einrichtungen nutzen wird. Dies stellt eine strategische Änderung dar, die zu geringeren Kosteneinsparungen als erwartet und zu einem moderaten Volumenwachstum führen würde.

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Tesla einen Rückgang der Produktion und Auslieferung von Elektrofahrzeugen. Dies könnte auf eine vorübergehende Verlangsamung hindeuten, da Tesla angab, dass der Rückgang der Mengen teilweise auf die frühe Phase der Produktionssteigerung des aktualisierten Model 3 in ihrer Fabrik in Fremont und Fabrikschließungen zurückzuführen sei, die durch Versandumleitungen aufgrund des Konflikts im Roten Meer und einen Brandanschlag auf die Gigafactory Berlin verursacht wurden.

Es scheint, dass Tesla sich jetzt mehr auf autonome Technologien und weniger auf die Massenproduktion von Elektroautos konzentriert.


Quellen:

Schreibe einen Kommentar